Pres­se­mit­tei­lung des BGH Nr. 64/2019 vom 13.05.2019

Urteil wegen Mit­glied­schaft in der “Frei­en Kame­rad­schaft Dres­den” rechtskräftig 

Beschluss vom 2. April 2019 — 3 StR 23/19

Der 3. Straf­se­nat des Bun­des­ge­richts­hofs hat die Revi­si­on der Ange­klag­ten gegen das Urteil des Land­ge­richts Dres­den ver­wor­fen, durch das die­se jeweils wegen mit­glied­schaft­li­cher Betei­li­gung an einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung und wei­te­rer Straf­ta­ten zu Jugend­stra­fen ver­ur­teilt wor­den sind. 

Nach den Fest­stel­lun­gen des Land­ge­richts waren die Ange­klag­ten Mit­glie­der der kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung “Freie Kame­rad­schaft Dres­den”, die sich Ende Juli 2015 in Dres­den gegrün­det hat­te und deren Ziel es war, die rechts­extre­me und aus­län­der­feind­li­che Gesin­nung ihrer Mit­glie­der zu ver­brei­ten und — auch mit Gewalt — die Flücht­lings­po­li­tik der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land zu bekämp­fen. Ihre Angrif­fe rich­te­ten sich in ers­ter Linie gegen poli­tisch Anders­den­ken­de und Aus­län­der, aber auch gegen Poli­zei­be­am­te, soweit die­se zum Schutz ihrer pri­mä­ren Angriffs­zie­le ein­ge­setzt waren. In meh­re­ren Fäl­len agier­te die “Freie Kame­rad­schaft Dres­den” gemein­sam mit der als ter­ro­ris­ti­sche Ver­ei­ni­gung ver­folg­ten “Grup­pe Freital”. 

Der 3. Straf­se­nat des Bun­des­ge­richts­hofs hat die auf die jeweils erho­be­ne Rüge der Ver­let­zung mate­ri­el­len Rechts gestütz­ten Revi­sio­nen der Ange­klag­ten ver­wor­fen. Das Urteil ist damit rechtskräftig. 

Vor­in­stanz:
Land­ge­richt Dres­den — Urteil vom 3. August 2018 — 2 KLs 373 Js 109/17 jug

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…