OLG Zwei­brü­cken, Beschluss vom 11.04.2022, AZ 1 OLG 2 Ss 70/21

Aus­ga­be: 1–3/2022

Das Auf­brin­gen einer zu einer pfand­pflich­ti­gen Ein­weg­ge­trän­ke­ver­pa­ckung gehö­ren­den GTIN (Glo­bal Trade Item Num­ber) nebst Sicher­heits­i­gnet auf einem ande­ren Trä­ger­me­di­um stellt eine Fäl­schung beweis­erheb­li­cher Daten (§ 269 StGB) dar, wenn der Täter dadurch die auto­ma­ti­siert erfol­gen­de Erfas­sung in einem Ein­weg-Pfand­au­to­ma­ten mani­pu­lie­ren will.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/KO