#1Haftbefehl gegen inhaftierten 21-jährigen Sohn des im vergangenen Herbst getöteten Schneiders im „Moerser Stückelmordfall" aufgehoben24.02.2023
#2Bundesgerichtshof: Freisprüche im Prozess um die Vergütung von Betriebsräten der Volkswagen AG aufgehoben10.01.2023
#3Bundesgerichtshof: Fälschung von Corona-Impfbescheinigungen auch nach altem Recht strafbar12.11.2022
#4Falsche Uniform mit Buchstabensalat „POZILEI“ kann strafbarer Missbrauch von Polizeiuniform sein28.06.2022
#5Landgericht Duisburg: Ein Buchstabe führt zum Freispruch28.04.2022
#6MPU auch nach einmaliger Trunkenheitsfahrt mit hoher Blutalkoholkonzentration und fehlenden Ausfallerscheinungen03.04.2021
#7Stuttgarter "Raser-Fall" rechtskräftig abgeschlossen21.03.2021
#8Revision des Angeklagten gegen Urteil des Landgerichts Bamberg wegen schwerer Vergewaltigung u. a. verworfen14.03.2018
#9Oberlandesgericht Hamm: Gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz verstoßen? - Verdacht kann Arrest über 2.966.972 Euro rechtfertigen02.02.2018
#10Bundesgerichtshof hebt Urteil im 2. Kölner "Raser-Fall" im Ausspruch über die Bewährung auf10.07.2017
#11Geschäftsführer einer Paderborner Großbäckerei muss 16.500 Euro Bußgeld zahlen wegen Nichteinhaltung von Hygienevorschriften bei der Lebensmittelproduktion20.06.2017
#12Raserunfälle sind Fahrlässigkeitsdelikte. Und kein Mord – Punkt!01.03.2017
#13Wer und was ist ein „Gefährder“?17.01.2017
#14Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen unerlaubten Inverkehrbringens von Tabakerzeugnissen durch den Vertrieb nikotinhaltiger Verbrauchsstoffe für elektronische Zigaretten10.02.2016
#15Bundesgerichtshof vereinheitlicht Wertgrenze bei Steuerhinterziehung09.02.2016
#16Gewährleistung einzelfallbezogenen Grundrechtsschutzes im Rahmen der Identitätskontrolle28.01.2016
#17Urteil gegen Hoeneß-Erpresser ist rechtskräftig25.01.2016
#18Deutschland verletzt Recht auf faires Verfahren17.12.2015
#19EUGH: Berater haftet für Beihilfe zum Kartell27.10.2015
#20VORRATSDATENSPEICHERUNG CONTRA WHISTLEBLOWING?20.10.2015
2