BGH, Beschluss vom 29.04.2022, AZ 3 StR 136/21

Aus­ga­be: 04–05/2022

Es beginnt die nicht gerin­ge Menge

1. der syn­the­ti­schen Cathinone

- ?-Pyr­ro­li­di­no­va­lero­phe­non und
— 3,4‑Methylendioxypyrovaleron jeweils bei fünf Gramm,
— Buphe­dron und
— Pen­tylon jeweils bei 15 Gramm,
— Cle­phe­dron und
— 4‑Methylethcathinon jeweils bei 25 Gramm,
— Methy­lon bei 30 Gramm,

2. der psy­cho­sti­mu­lie­ren­den Phenethylamine

- Ethyl­phe­ni­dat bei 15 Gramm,
— 4‑Fluoramfetamin bei 20 Gramm,
3. der syn­the­ti­schen Cannabinoide

- AM-2201,
JWH-122 und
JWH-210 jeweils bei einem Gramm sowie
4. der Benzodiazepine

- Eti­zo­lam bei 240 Milligramm,
— Flubroma­ze­pam bei 600 Milligramm.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…