OLG Cel­le, Beschluss vom 11.04.2022, AZ 2 Ws 26/22

Aus­ga­be: 1–3/2022

1. Ist eine frei­heits­ent­zie­hen­de Maß­re­gel drei Jah­re nach Rechts­kraft des Urteils nicht voll­zo­gen wor­den, ist bei der nach § 67c Abs. 2 StGB vor­zu­neh­men­den Prü­fung des wei­te­ren Schick­sals der Maß­re­gel die Ein­ho­lung eines Pro­gno­se­gut­ach­tens nicht obligatorisch.
2. Es besteht kei­ne gesetz­li­che Grund­la­ge, im Fall der Erle­di­gung einer Maß­re­gel, mit deren Voll­zug drei Jah­re nach Rechts­kraft des Urteils noch nicht begon­nen wor­den ist, eine Ent­schei­dung über die Aus­set­zung der Voll­stre­ckung einer bis­lang eben­falls noch nicht voll­zo­ge­nen Begleit­stra­fe zu treffen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://www.rechtsprechung.niedersachsen.juris.d…