OLG Hamm, Beschluss vom 26.07.2023, AZ 4 ORs 46/23

Aus­ga­be: 5–7/2023

Es wer­den nur sol­che Hand­lun­gen nicht vom Tat­be­stand des § 86a StGB erfasst, in denen das Kenn­zei­chen offen­kun­dig gera­de zum Zweck der Kri­tik an der ver­bo­te­nen Ver­ei­ni­gung oder der ihr zugrun­de lie­gen­den Ideo­lo­gie ein­ge­setzt wird. Allein die Berufs­aus­übung macht eine Per­son nicht zu einer Per­son der Zeit­ge­schich­te im Sin­ne des §23 Abs. 1 Nr. 1 KunstUrhG.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2023/…