BGH, Beschluss vom 09.06.2023, AZ 6 StR 275/22

Aus­ga­be: 5–7/2023

Der Qua­li­fi­ka­ti­ons­tat­be­stand des § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB kann auch durch Unter­las­sen ver­wirk­licht wer­den. Die hier­für erfor­der­li­che höhe­re Gefähr­lich­keit ist regel­mä­ßig gege­ben, wenn sich die zur Hil­fe­leis­tung ver­pflich­te­ten Garan­ten aus­drück­lich oder kon­klu­dent zu einem Nichts­tun ver­ab­re­den und min­des­tens zwei von ihnen zumin­dest zeit­wei­lig am Tat­ort anwe­send sind.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…