BGH, Beschluss vom 19.08.2022, AZ 3 StR 295/21

Aus­ga­be: 8 — 10/2022

Nimmt ein Mit­glied einer ter­ro­ris­ti­schen Ver­ei­ni­gung ver­kör­per­te Ver­mö­gens­wer­te ent­ge­gen, um damit wei­te­re unselb­stän­di­ge mit­glied­schaft­li­che Betei­li­gungs­ak­te inner­halb der abge­ur­teil­ten tat­be­stand­li­chen Hand­lungs­ein­heit zu ver­wirk­li­chen, sind sie zur Tat­be­ge­hung bestimmt und damit Tat­mit­tel. Da sol­che Gegen­stän­de in Bezug auf den­sel­ben Straf­tat­be­stand nicht zugleich durch die Tat erlangt sind, schei­det eine Ein­zie­hung als Tat­er­trä­ge aus.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…