Pres­se­mit­tei­lung des BGH Nr. 13/2019 vom 07.02.2019

Urteil des Land­ge­richts Frei­burg i.Br. wegen Mor­des und beson­ders schwe­rer Ver­ge­wal­ti­gung im Fall Caro­lin G. über­wie­gend rechtskräftig 

Beschluss vom 20. Novem­ber 2018 — 4 StR 168/18

Das Land­ge­richt Frei­burg im Breis­gau hat den Ange­klag­ten wegen Mor­des in Tat­ein­heit mit beson­ders schwe­rer Ver­ge­wal­ti­gung zu lebens­lan­ger Frei­heits­stra­fe ver­ur­teilt und fest­ge­stellt, dass sei­ne Schuld beson­ders schwer wiegt; außer­dem hat es sei­ne Unter­brin­gung in der Siche­rungs­ver­wah­rung vorbehalten. 

Nach den Fest­stel­lun­gen des Land­ge­richts ver­ge­wal­tig­te der Ange­klag­te Anfang Novem­ber 2016 die ihm unbe­kann­te, 27jährige Caro­lin G, die im Bereich eines Wäld­chens jogg­te, und töte­te sein Opfer mit meh­re­ren mas­si­ven Schlägen. 

Der Ange­klag­te hat gegen die­ses Urteil Revi­si­on ein­ge­legt und ins­be­son­de­re die Fest­stel­lung beson­de­rer Schuld­schwe­re als rechts­feh­ler­haft beanstandet. 

Der Bun­des­ge­richts­hof hat das Rechts­mit­tel des Ange­klag­ten über­wie­gend ver­wor­fen. Die Ver­ur­tei­lung des Ange­klag­ten wegen Mor­des und beson­ders schwe­rer Ver­ge­wal­ti­gung zu lebens­lan­ger Frei­heits­stra­fe mit der Fest­stel­lung beson­de­rer Schuld­schwe­re ist damit rechts­kräf­tig. Kei­nen Bestand hat­te das Urteil, soweit die Unter­brin­gung des Ange­klag­ten in der Siche­rungs­ver­wah­rung vor­be­hal­ten wurde. 

Der Bun­des­ge­richts­hof hat­te zunächst eine Grund­satz­ent­schei­dung zu der Rechts­fra­ge zu tref­fen, ob Siche­rungs­ver­wah­rung neben lebens­lan­ger Frei­heits­stra­fe vor­be­hal­ten wer­den kann (vgl. § 66a StGB). Der Bun­des­ge­richts­hof hat dies bejaht. Die Maß­re­gel­an­ord­nung hat­te jedoch kei­nen Bestand, weil das Land­ge­richt die in sei­nem Ermes­sen lie­gen­de Ent­schei­dung nicht aus­rei­chend begrün­det hat. 

Die Sache bedarf daher zur Beant­wor­tung der Fra­ge, ob gegen den Ange­klag­ten neben der nun­mehr rechts­kräf­tig ver­häng­ten lebens­lan­gen Frei­heits­stra­fe Siche­rungs­ver­wah­rung vor­be­hal­ten wer­den kann, neu­er Ver­hand­lung und Entscheidung. 

Vor­in­stanz:
Land­ge­richt Frei­burg im Breis­gau — Urteil vom 22. Dezem­ber 2017 — 8/17 Ks 300 Js 17151/17

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…